Datenschutzerklärung

INFORMATIONSPFLICHT GEMÄSS ART. 13 EU DSGVO (DIREKTERHEBUNG), GEMÄSS ARTIKEL 14 EU DSGVO (DRITTERHEBUNG)

Hier­mit infor­mie­ren wir Sie, wie wir mit Ihren per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten ver­fah­ren, die wir im Rah­men des Ver­trags­ver­hält­nis­ses erhe­ben und spei­chern. Per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten sind Infor­ma­tio­nen, die sich auf Ihre Per­son bezie­hen und zu Ihrer Iden­ti­fi­zie­rung führen können:

NAMEN UND KONTAKTDATEN DES VERANTWORTLICHEN, DES VERTRETERS DES VERANTWORTLICHEN SOWIE EINES ETWAIGEN DATENSCHUTZBEAUFTRAGTEN:

Ver­ant­wort­li­cher

Trend­ci­ty GmbH

ver­tre­ten durch die Geschäftsführer:

John Amram, Dr. Ilja Gop

Kurfürstendamm 67, 10707 Berlin

+49 30 88 92 88 0

info@trendcity.de

ZWECK DER VERARBEITUNG UND RECHTSGRUNDLAGE

Die Erhe­bung der Daten erfolgt zum Zwe­cke des Ver­kau­fes oder der Ver­mie­tung von Immo­bi­li­en sowie der Bewer­tung von Immobilien.

KATEGORIE DER DATEN:

Fol­gen­de per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten wer­den erho­ben und verarbeitet:

Kunden/Interessenten

Name, Vor­na­me, Adres­se, E-Mail Adres­se, Tele­fon- und Fax­num­mer, Geburts­da­tum und –ort, Geschlecht, Doku­men­te des Schriftverkehrs

Akti­ve und ehe­ma­li­ge Mitarbeiter

Name, Vor­na­me, Adres­se, E-Mail Adres­se, Tele­fon- und Fax­num­mer, Geburts­da­tum und –ort, Geschlecht, Bank­ver­bin­dung, ID-Nr., Steu­er­klas­se, Doku­men­te des Schriftverkehrs

Auf­trag­ge­ber

Name, Vor­na­me, Adres­se, Geburts­da­tum, Geschlecht, Ansprech­part­ner, E-Mail Adres­se, Tele­fon- und Fax­num­mer, Ver­trags­da­ten, Doku­men­te des Schrift­ver­kehrs, Fir­mie­rung, Liegenschaftsadresse

Lie­fe­ran­ten, Zuträ­ger, Geschäftspartner

Name, Vor­na­me, Adres­se, Geburts­da­tum, Geschlecht, Ansprech­part­ner, Tele­fon- und Fax­num­mer, E-Mail­adres­se, Ver­trags­da­ten, Doku­men­te des Schrift­ver­kehrs, Fir­mie­rung, Daten des Zahlungsverkehrs

Dienst­leis­ter

Name, Vor­na­me, Adres­se, Geburts­da­tum, Geschlecht, Ansprech­part­ner, Tele­fon- und Fax­num­mer, E-Mail Adres­se, Ver­trags­da­ten, Doku­men­te des Schrift­ver­kehrs, Fir­mie­rung, Daten des Zah­lungs­ver­kehrs, Ange­bots­da­ten, bestell­te Leistungen

Wer­be­ver­wei­ge­rer

Name, Vor­na­me, Adres­se, Geburts­da­tum, Geschlecht, Ansprech­part­ner, Tele­fon- und Fax­num­mer, E-Mail Adres­se, Ver­trags­da­ten, Doku­men­te des Schriftverkehrs

EMPFÄNGER DER DATEN

Ohne die ausdrückliche Zustim­mung wer­den die Daten nicht wei­ter­ge­ge­ben oder an Drit­te ver­kauft. Etwas ande­res gilt nur, soweit hierfür eine gesetz­li­che Ver­pflich­tung besteht oder soweit dies zur Durchsetzung/Erfüllung unserer/Ihrer Rech­te erfor­der­lich ist, ins­be­son­de­re zur Durch­set­zung von Ansprüchen aus dem Ver­trags­ver­hält­nis mit Ihnen.

DAUER DER SPEICHERUNG

Die Daten wer­den so lan­ge gespei­chert, ergänzt und fort­ge­schrie­ben, wie es der Zweck erfor­dert, für den die per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten erho­ben wer­den und der von Ihnen gewünscht ist, sofern kei­ne anders­lau­ten­den gesetz­li­chen Ver­pflich­tun­gen, wie zum Bei­spiel Auf­be­wah­rungs­pflich­ten nach Geld­wä­sche­ge­setz (5 Jah­re), Han­dels­recht (6 Jah­re) oder Steu­er­recht (10 Jah­re), entgegenstehen.

RECHT AUF AUSKUNFT

Sie haben das Recht, jeder­zeit Aus­kunft über Ihre von uns gespei­cher­ten Daten zu ver­lan­gen und zu erhalten.

RECHT AUF BERICHTIGUNG ODER LÖSCHUNG DER DATEN

Für den Fall, dass die­se Daten unrich­tig oder unvoll­stän­dig gespei­chert wur­den, haben Sie das Recht, eine Berich­ti­gung oder Löschung zu verlangen.

RECHT AUF EINSCHRÄNKUNG DER VERARBEITUNG

Sie dürfen die Ein­schrän­kung der Ver­ar­bei­tung ver­lan­gen, wenn Sie die Rich­tig­keit der erho­be­nen Daten bestrei­ten, die Ver­ar­bei­tung unrecht­mä­ßig oder der Zweck der Ver­ar­bei­tung erfüllt ist.

RECHT AUF WIDERRUF DER EINWILLIGUNG

Soweit die Ver­ar­bei­tung Ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten zu einem bestimm­ten Zweck auf­grund Ihrer Ein­wil­li­gung erfolgt, kön­nen Sie die­se jeder­zeit wider­ru­fen; bis zum Zeit­punkt Ihres Wider­ru­fes bleibt die Daten­ver­ar­bei­tung jedoch rechtmäßig.

RECHT AUF WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG

Der Ver­ar­bei­tung Ihrer per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten kön­nen Sie jeder­zeit wider­spre­chen; eine Ver­ar­bei­tung erfolgt dann nicht mehr.

RECHT AUF ÜBERTRAGUNG DER DATEN

(gilt nicht im Fal­le der Drittübertragung gem. Art. 14 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre dem Ver­ant­wort­li­chen zur Verfügung gestell­ten Daten auf einen Drit­ten übertragen zu lassen.

BESCHWERDERECHT

Sie haben das Recht auf Beschwer­de bei der Auf­sichts­be­hör­de, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Ver­ar­bei­tung der Sie betref­fen­den Daten rechts­wid­rig ist.

DATENQUELLE

Die Daten stam­men aus direk­tem Kon­takt, diver­sen Immo­bi­li­en­por­ta­len, von Tipp­ge­bern, öffent­lich zugäng­li­chen Quel­len und ähnlichen.

AUTOMATISIERTE ENTSCHEIDUNGSFINDUNG (INKL. PROFILING)

Die Daten wer­den zur Erfüllung von Auf­trä­gen im Sin­ne der Kun­den ver­wen­det, gespei­chert und wenn sie nicht mehr vor­ge­hal­ten wer­den müssen, vernichtet.

Hin­weis: Aus Gründen ver­bes­ser­ter Les­bar­keit wur­de in der Regel die männ­li­che Schreib­wei­se ver­wen­det. Wir wei­sen an die­ser Stel­le ausdrücklich dar­auf hin, dass sowohl die männ­li­che, als auch die weib­li­che Schreib­wei­se gemeint sind.