Urbanes Flair auskosten in Berlin-Mitte

Mit­te zählt zu den abwechs­lungs­reichs­ten und auf­re­gends­ten Ecken Ber­lins: In sei­ner Alters­struk­tur ist ­Mit­te der zweit­jüngs­te Bezirk der Stadt. Hier tum­meln sich ein inter­na­tio­na­les Publi­kum, zahl­rei­che Start-ups sowie ­Ber­lins krea­ti­ve Sze­ne. Vor allem Kunst- und Kul­tur­in­ter­es­sier­ten wird eini­ges gebo­ten: So rei­hen sich in Mit­te Gale­rien, Denk­mä­ler und Kul­tur­in­sti­tu­tio­nen aneinander. 

Das Stra­ßen­bild ist geprägt von der gelun­ge­nen Ver­bin­dung aus his­to­ri­schen Grün­der­zeit­bau­ten und moder­ner Archi­tek­tur. Neben pul­sie­ren­der Leben­dig­keit hat der ­belieb­te Bezirk zudem vie­le beschau­li­che Ecken zu ­bie­ten: Erho­lungs­su­chen­de fin­den in Parks und auf Plät­zen klei­ne Ruhe­oa­sen. Auch die viel­fäl­ti­gen Restau­rants und Cafés ­laden zum Ent­span­nen und Genie­ßen ein.

Image

Durch die attrak­ti­ve Wohn­la­ge bie­ten sich nahe­zu unbe­grenz­te Mög­lich­kei­ten der Frei­zeit­ge­stal­tung für Paa­re, Sin­gles und Fami­li­en. Mit einer opti­ma­len Ver­kehrs­an­bin­dung und der unmit­tel­ba­ren Nach­bar­schaft zu tren­di­gen Geschäf­ten, kul­tu­rel­len Ein­rich­tun­gen, einer aus­ge­such­ten Gas­tro­no­mie sowie weit­läu­fi­gen Parks liegt die Brun­nen­stra­ße 146 mit­ten in einer der belieb­tes­ten Gegen­den der Stadt.

ImageImage
Image
Image
Google Maps

Mit dem Laden der Kar­te akzep­tie­ren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von Goog­le.
Mehr erfah­ren

Kar­te laden

Rou­te planen

Wohnen und Arbeiten in erstklassiger Umgebung

Vom Rosentha­ler Platz zum Hum­boldt­hain: Mit fast zwei­ein­halb Kilo­me­tern Län­ge zieht sich die Brun­nen­stra­ße durch das Herz Ber­lins. Ihre mehr als 200 Jah­re alte Geschich­te spürt man noch heu­te an jeder Stra­ßen­ecke. Beein­dru­cken­de Alt­bau­stra­ßen­zü­ge, his­to­ri­sche Bau­sub­stanz und weit­läu­fi­ge Park­an­la­gen prä­gen das Erschei­nungs­bild der unmit­tel­ba­ren Nach­bar­schaft. Im nahe­ge­le­ge­nen Volks­park am Wein­berg und auf der Frei­flä­che der Gedenk­stät­te Ber­li­ner Mau­er an der Ber­nau­er Stra­ße fin­den Frei­zeit­sport­ler attrak­ti­ve Stre­cken zum Jog­gen und Spa­zier­ge­hen. Sonn­tags lädt der Mau­er­park zum Schlen­dern über den berühm­ten Floh­markt bei Live-Musik und Karao­ke ein.
Image

Ange­sichts der Viel­zahl abwechs­lungs­rei­cher Ange­bo­te in der Umge­bung kommt garan­tiert kei­ne Lan­ge­wei­le auf. Wäh­rend sich um Rosentha­ler Platz und Tor­stra­ße tren­di­ge Geschäf­te, Restau­rants und Sze­ne­bars anein­an­der­rei­hen, bie­ten Arkona­platz und Zions­kirch­platz Frei­zeit- und Erho­lungs­mög­lich­kei­ten mit­ten in der City. Die Gegend zeich­net sich über­dies durch eine fami­li­en­freund­li­che Infra­struk­tur mit vie­len Spiel­plät­zen, Schu­len und Kitas aus. Mit der direkt vor der Haus­tür lie­gen­den U-Bahn­sta­ti­on Ber­nau­er Stra­ße ist eine opti­ma­le Anbin­dung an den öffent­li­chen Nah­ver­kehr gege­ben, sodass nahe­zu alle Ecken Ber­lins bequem zu errei­chen sind.

ImageImage
ImageImage
Image
Brun­nen­stra­ße 146
10115 Berlin
Jetzt Besich­ti­gungs­ter­min vereinbaren